Tie Guan Yin Oolong Tee – Die goldene, florale Farbe dieses chinesischen Oolong-Tees im Glas, die seinen sanften Abgang zeigt.

Tie Guan Yin Oolong – The golden, floral color of Chinese Oolong tea visible in a transparent glass, demonstrating its smooth finish.

AROMA & CHARAKTER

Sorte: Tie Guan Yin gehört zu den bekanntesten Oolong-Tees Chinas und wird traditionell in Anxi, Fujian angebaut – einem der wichtigsten Anbaugebiete für Oolong-Tees. Die kühlen, feuchten Berglandschaften und die mineralreichen Böden verleihen dem Tee seine unverwechselbare Reinheit & Leichtigkeit.

Geschmack: Blumig, klar und fein – mit einer eleganten Süße und leicht mineralischer Frische. Ein milder Oolong Tee ohne Zusätze, der weich auf der Zunge liegt und eine goldgelbe Tasse ergibt.

Tasse: Helles Gold mit klarer Struktur – je nach Ziehzeit blumiger oder vollmundiger.

Oolong Tee

DER AUFGUSS

MENGE

2 Teelöffel (ca. 2,5 g) pro 200 ml Wasser

TEMPERATUR

80–85°C

ZEIT

2 Minuten für eine frische, florale Note
3 Minuten für eine tiefere, nussigere Aromatik

AUFGUSS

Bis zu sieben Aufgüsse möglich – kürzere Ziehzeiten betonen die floral-frische Seite, längere bringen eine weichere, nussige Tiefe hervor.

FAQs

Was ist das Besondere an Tie Guan Yin?

Tie Guan Yin ist einer der bekanntesten Oolong-Tees aus der chinesischen Provinz Fujian. Er zeichnet sich durch ein klares, florales Aroma aus, das leicht und fast schwebend wirkt. Die Blätter sind gerollt und entfalten sich beim Aufguss mit jeder Tasse mehr.

Wann trinke ich Tie Guan Yin am besten?

Wann trinke ich Tie Guan Yin am besten?

Wie bereite ich Tie Guan Yin richtig zu?

1 TL auf 200 ml Wasser
Temperatur: 85–90 °C
Ziehzeit: 1–2 Minuten
Bis zu 3 Aufgüsse möglich – mit jeder Runde entwickelt sich ein neues Aroma.

Ist Tie Guan Yin für Cold Brew geeignet?

Ja – kalt aufgegossen entfaltet er eine seidig-florale Leichtigkeit, die perfekt zu warmen Tagen passt. Ziehzeit: 6–8 Stunden im Kühlschrank.

Was ist der Unterschied zu grünem Tee?

Tie Guan Yin ist milder, weniger grasig und deutlich runder im Geschmack. Die leichte Fermentation verleiht ihm mehr Tiefe und eine weichere Struktur als klassischer Grüntee.

Noch mehr über Oolong im Magazin

Du möchtest wissen, was Oolong-Tees so besonders macht – oder wie du ihn ideal zubereitest?

Cold Brew Basics - Tee für heiße Tage

Nicht jeder Tee braucht Hitze. Manche Sorten entfalten ihre volle Tiefe, wenn sie in Ruhe und Kälte aufgezogen werden – langsam, sanft. Besonders im Sommer sind diese Tees eine willkommene Erfrischung. Wir zeigen dir, welche Sorten sich am besten für Cold Brew eignen.

Mehr dazu

Oolong Tee: Temperatur, Ziehzeit & Aufgüsse erklärt

Oolong ist ein Tee mit Tiefe – vielschichtig, wandelbar, zwischen grün und schwarz. Damit seine Aromen sich entfalten, braucht er Raum, Geduld – und das richtige Wasser. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Oolong richtig zubereitest.

Mehr dazu