WAS MACHT WEISSEN TEE SO BESONDERS?

Weißer Tee wird besonders schonend verarbeitet. Die jungen Knospen und Blätter welken sanft und trocknen langsam – ohne Röstung oder künstliche Hitze.

Diese behutsame Methode bewahrt feine Aromen, Antioxidantien und wertvolle Nährstoffe. Je nach Sorte zeigt Weißer Tee unterschiedliche Nuancen:

✔ Zart & blumig – Florale Noten mit sanfter Süße
✔ Mild & honigartig – Weiche Nuss- und Cremearomen
✔ Würzig & vollmundig – Kräftige, fruchtige oder leicht herbe Akzente

Sein geringer Koffeingehalt und die sanfte Wirkung machen ihn zum idealen Tee für entspannte Momente.

DIE VIELFALT DES WEISSEN TEES

Fein & edel

Silver Needle, Bai Mu Dan – Zarte, süßliche Noten mit floraler Eleganz und seidiger Textur.

Vollmundig & nussig

Shou Mei, Gong Mei – Spätere Ernten mit kräftigem Körper, milden Röstnoten und sanfter Würze.

Gereift & komplex

Aged White Tea, Pressed White Tea Cakes – Lang gereifte Weißtees mit honigartiger Süße, fruchtigen Akzenten und tiefer Wärme.

Fruchtig & aromatisch

Moonlight White, White Peony – Sanfte Fruchtigkeit mit Nuancen von Steinfrüchten, leichter Würze und weicher Balance.

Entdecke die Weiß Tees, die uns verzaubern! Vom fruchtigen Snow Silent bis zum edlen Downey Silver Needle – diese Tees bieten eine perfekte Balance aus Zartheit, Eleganz und Frische. Ideal für alle, die ein einzigartiges und beruhigendes Teeerlebnis genießen möchten.

Weißer Tee Snow Silent lose aufgelegt, silbrig-weiche Blätter in der Draufsicht – zarter, eleganter Noema Tee.

Snow Silent

€15,90Grundpreis (€198,75  pro  kg)
Gewicht
Gewicht: 80g
Große, flache Pai Mu Tan-Blätter mit sichtbaren Blattadern lose in Draufsicht fotografiert – traditioneller Weißer Tee.

Pai Mu Tan

€11,90Grundpreis (€238,00  pro  kg)
Gewicht
Gewicht: 50g
Reduziert
Dicht behaarte Downey Silver Needle-Blätter lose in Nahaufnahme von oben – exklusiver Weißer Tee von Noema.

Downey Silver Needle

Verkaufspreis€18,90Normaler Preis €19,90Grundpreis (€378,00  pro  kg)
Gewicht
Gewicht: 50g

SO GELINGT DER PERFEKTE AUFGUSS

Die Zubereitung von Weißem Tee erfordert Geduld und Fingerspitzengefühl. Besonders edle Sorten wie Silver Needle entfalten sich langsam und zeigen mit jedem Aufguss neue, feine Nuancen. Mehrfachaufgüsse bringen die Tiefe und Komplexität hochwertiger Weißtees besonders zur Geltung.

Menge

1–2 TL (ca. 3–4 g) pro 200 ml Wasser

Temperatur

70–80 °C – schonend erhitzen, um die feinen Aromen zu bewahren

Zeit

2–4 Minuten – kürzere Ziehzeit für eine leichtere Süße, längere für mehr Tiefe

Aufguss

Hochwertige Weißtees lassen sich mehrmals aufgießen, wobei sich das Aroma mit jedem Aufguss weiterentwickelt.

Raum mit Trocknungsregalen und einer Trommel zum Rösten von Tee, die Einrichtung zeigt die traditionelle Teeverarbeitung.

HERKUNFT

Weiße Tees stammen traditionell aus Fujian, China, besonders aus den Regionen Fuding und Zhenghe. Das feuchte Klima und alte Teepflanzenvarietäten wie Fu Ding Da Bai prägen seinen feinen, süßlich-blumigen Geschmack.

Auch andere Regionen produzieren herausragende Weißtees: Yunnan ist bekannt für gereifte Sorten mit tiefer, honigartiger Note, während Nepal und Sri Lanka als aufstrebende Anbaugebiete exklusive Qualitäten hervorbringen.

Besonders geschätzt: Silver Needle aus Fuding mit seinen goldenen Knospen und sanfter Süße sowie gereifte Weißtees aus Yunnan, die mit jedem Jahr an Tiefe gewinnen.

Fragen & Antworten

HÄUFIGE FRAGEN ZU WEISSEM TEE

Entdecke alle wichtigen Informationen rund um den Weißen Tee. Hier beantworten wir häufige Fragen zur Zubereitung, Herkunft und den gesundheitlichen Vorteilen dieser edlen Teesorte.

Was ist der Unterschied zwischen Weißem Tee und anderen Teesorten?

Weißer Tee ist die minimal verarbeiteteste Teesorte und behält dadurch seine natürliche Frische und Reinheit. Im Vergleich zu grünem oder schwarzem Tee wird er nur leicht getrocknet und enthält somit mehr wertvolle Inhaltsstoffe.

Wie wird Weißer Tee hergestellt?

Weißer Tee wird aus den zartesten Knospen und Blättern der Teepflanze gewonnen. Diese werden schonend getrocknet, ohne dass eine Oxidation oder Röstung stattfindet, wodurch der Tee seinen weichen, floralen Charakter bewahrt.

Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Weißer Tee?

Weißer Tee ist reich an Antioxidantien, die helfen können, das Immunsystem zu stärken und die Haut zu pflegen. Zudem hat er eine kühlende und beruhigende Wirkung auf den Körper und fördert die Entspannung.

Wie bereite ich Weißen Tee richtig zu?

Für Weißen Tee wird eine Wassertemperatur von etwa 70-80°C empfohlen. Eine Ziehzeit von 2-3 Minuten reicht aus, um das zarte Aroma optimal zur Geltung zu bringen.

Kann Weißer Tee Koffein enthalten?

Ja, Weißer Tee enthält natürliches Koffein, allerdings in geringeren Mengen als schwarzer oder grüner Tee. Er eignet sich daher gut für einen sanften Genuss zu jeder Tageszeit.

Was macht den Geschmack von Weißem Tee aus?

Weißer Tee bietet einen milden, süßen Geschmack mit floralen und fruchtigen Noten. Er ist weniger bitter als grüner Tee und hat eine außergewöhnliche Zartheit, die sich durch jede Tasse zieht.

Wo wird Weißer Tee hauptsächlich angebaut?

Weißer Tee stammt hauptsächlich aus China, insbesondere aus der Provinz Fujian, die für ihre hochwertigen Teegärten bekannt ist. Auch andere Regionen wie Zhejiang und Yunnan bieten hochwertige Varianten.

Ist Weißer Tee eine gute Wahl für Einsteiger?

Ja! Aufgrund seines milden und sanften Geschmacks ist Weißer Tee besonders gut für Einsteiger geeignet. Er bietet ein harmonisches Teeerlebnis ohne die Intensität anderer Teesorten.

Wie lange kann man Weißen Tee aufbewahren?

Weißer Tee sollte an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Bei richtiger Lagerung bleibt er bis zu einem Jahr frisch, verliert jedoch mit der Zeit etwas an Aromen.

Gibt es verschiedene Arten von Weißem Tee?

Ja, es gibt verschiedene Arten von Weißem Tee, darunter Silver Needle (bestehend nur aus den feinsten Knospen) und Bai Mu Dan (eine Mischung aus Knospen und Blättern). Jede Sorte hat ihren eigenen, einzigartigen Charakter und Geschmack.