ÜBER UNS

NOEMA

NOEMA stammt aus dem Altgriechischen. Es bedeutet: das, was im Inneren erkannt wird. Ein Gedanke, der nicht nur gedacht, sondern gefühlt wird. Ein Moment, der bleibt.

NOEMA ist Tee für diejenigen, die sich Zeit nehmen. Für alle, die Achtsamkeit nicht in Apps suchen, sondern im Erleben – in der Wärme einer Tasse, im Duft der Blätter, im Klang der Stille.

UNSERE VISION

Wir glauben, dass Langsamkeit keine Schwäche, sondern Klarheit ist. Dass ein Schluck mehr sein kann als Geschmack. Und dass echte Verbindung im Kleinen beginnt. NOEMA bringt die Tiefe der Teekultur zurück – in den Alltag, in den Körper, in die Sinne.

UNSERE MISSION

Wir wählen Tees, die mehr als nur Genuss bieten. Die ihre Herkunft in jedem Tropfen zeigen und ihre Wirkung über den Moment hinaus entfalten. Handverlesen, nachhaltig bezogen, achtsam verpackt. Denn unser Produkt ist nicht der Tee allein. Es ist der Moment, der durch ihn entsteht.

WARUM NOEMA?

NOEMA steht für Tees, die nicht nur schmecken, sondern etwas bewegen. Jede Sorte trägt ihre eigene Energie: Tiefe, Klarheit, Sanftmut, Erdung, Harmonie. Jede Tasse wird zum Ritual. Zur Erfahrung. Zum Moment für dich.

NOEMA

UNSERE WERTE

König-Protea-Blume von oben schräg fotografiert, zeigt die rötlich-rosafarbene Blüte mit Details im Inneren, vor einem dunklen grünen Hintergrund.

Achtsamkeit

Tee als Moment der Ruhe. Mehr als ein Getränk – Tee ist ein Ritual. Ein Ankommen. Eine Einladung, still zu werden – Schluck für Schluck.

Qualität

Die Kunst der Selektion und Verarbeitung – aus den besten Teegärten Asiens. Sorgfältig geerntet. Schonend verarbeitet. Unverfälscht und pur.

Nachhaltigkeit

Verantwortung für Mensch und Natur. Wir arbeiten mit Partnern, die Fairness, umweltschonenden Anbau und echtes Handwerk schätzen.

Kyusu Teekanne seitlich auf einem Tisch mit sandfarbenem Leinentischtuch, dunkler Hintergrund und weißem Teilhintergrund.

Verbindung

Tee schafft Nähe. Zwischen Menschen. Zwischen Kulturen. Zwischen Körper und Geist.

Raum mit Trocknungsregalen und einer Trommel zum Rösten von Tee, die Einrichtung zeigt die traditionelle Teeverarbeitung.

Tradition

Jahrtausende altes Wissen bewahren. Unsere Tees folgen keinem Trend, sondern der Tiefe von 5.000 Jahren Teekultur.

UNSERE TEES

Jeder Tee erzählt von seinem Terroir, seiner Erntezeit, seiner Verarbeitung. Unsere Auswahl folgt keiner Mode, sondern einer klaren Philosophie: Natürlichkeit. Wirkung. Charakter.

Makroaufnahme eines Grün-Tees, die hellgrün-goldene Farbe des Tees in einem Glas ist leicht erkennbar, der Umriss ist schwach sichtbar.

Grüner Tee7

Makroaufnahme eines Schwarzen-Tees, die rot-braune Farbe des Tees in einem Glas ist leicht erkennbar, der Umriss ist schwach sichtbar.

Schwarzer Tee5

Makroaufnahme eines Weißen-Tees, die goldene Farbe des Tees in einem Glas ist leicht erkennbar, der Umriss ist schwach sichtbar.

Weißer Tee4

Makroaufnahme eines Oolong-Tees, die gelb-goldene Farbe des Tees in einem Glas ist leicht erkennbar, der Umriss ist schwach sichtbar.

Oolong Tee6

Makroaufnahme eines Pu Erh Tees, die dunkle rot-braune Farbe des Tees in einem Glas ist leicht erkennbar, der Umriss ist schwach sichtbar.

Pu-Erh Tee4