Pu Erh Chai lose aufgelegt, vermischt mit Gewürzen, Draufsicht auf aromatische Vielfalt – Noema Gewürztee.

Pu Erh Chai

€14,90Grundpreis (€186,25  pro  kg)
Reduziert
Kleine Pu Erh-Törtchen von oben fotografiert, kompakt gepresst und dunkel – Mini Tuo Cha von Noema.

Pu Erh Mini Tuo Cha

Verkaufspreis€9,90Normaler Preis €10,90Grundpreis (€247,50  pro  kg)
Lose Yunnan Pu Erh-Blätter mit erdiger Struktur, Draufsicht auf dunkle Töne – gereifter Tee aus China.

Yunnan Pu Erh

€12,90Grundpreis (€161,25  pro  kg)
Gereifter Pu Erh aus Menghai, lose und dunkel strukturiert in Draufsicht – 5 Jahre gereift, Noema Spezialität.

Pu Erh Menghai 5 Years

€15,90Grundpreis (€318,00  pro  kg)

FAQs

Was ist Pu Erh Tee und warum ist er besonders?

Pu Erh Tee ist eine fermentierte Teesorte aus der Provinz Yunnan, China. Durch den einzigartigen Reifungsprozess entwickeln sich mit der Zeit komplexe, erdige und tief aromatische Noten. Hochwertige Pu Erh Tees reifen über Jahrzehnte und gewinnen an Süße, Weichheit und Geschmacksvielfalt.

Wie bereitet man Pu Erh Tee richtig zu?

Pu Erh entfaltet sich über mehrere Aufgüsse und verändert dabei sein Aroma:
• Menge: 4–5 g Tee pro 200 ml Wasser
• Wassertemperatur: 90–100 °C
• Ziehzeit: 20–30 Sekunden (Sheng), 30–60 Sekunden (Shu)
• Mehrfachaufgüsse: Bis zu 10 Aufgüsse möglich

Tipp: Vor dem ersten Aufguss die Blätter kurz mit heißem Wasser „spülen“ (ca. 5 Sekunden), um das volle Aroma zu aktivieren.

Wie schmeckt Pu Erh Tee?

Der Geschmack hängt von der Reifung & Verarbeitung ab:
• Junger Sheng Pu Erh – Frisch, leicht grasig mit sanfter Bitterkeit.
• Gereifter Sheng Pu Erh – Weich, süß, mit Honig- & Fruchtnoten.
• Shu Pu Erh – Tief, erdig, mit Aromen von Holz, Kakao oder Melasse

Warum ist gereifter Pu Erh so wertvoll?

Je älter der Tee, desto vielschichtiger sein Aroma. Hochwertige Sheng Pu Erhs aus bestimmten Jahrgängen sind begehrte Sammlerstücke, ähnlich wie edle Weine. Mit zunehmender Reife gewinnen sie an Weichheit, Süße und Tiefe.