Schwarztee mit grauen Nuancen lose aufgelegt, Draufsicht auf Darjeeling Grey mit Bergamottnote – Noema Kreation.

Darjeeling Grey

€13,90Grundpreis (€139,00  pro  kg)
Keemun OP lose ausgelegt, feine, dunkle Schwarztee-Blätter mit leichtem Glanz – klassischer chinesischer Tee von Noema.

Keemun OP

€11,90Grundpreis (€148,75  pro  kg)
Goldschimmernde Schwarztee-Spitzen lose von oben fotografiert, Special Golden Black in Nahaufnahme – Noema Premiumtee.

Special Golden Black

€14,90Grundpreis (€298,00  pro  kg)
Reduziert
Flach fotografierter Benifuuki-Grüntee mit krautiger Struktur, Draufsicht auf japanische Teeblätter – Noema Spezialität.

Benifuuki

Verkaufspreis€15,90Normaler Preis €16,90Grundpreis (€198,75  pro  kg)
Makroaufnahme eines Schwarzen-Tees, die rot-braune Farbe des Tees in einem Glas ist leicht erkennbar, der Umriss ist schwach sichtbar.

DU WILLST MEHR ÜBER SCHWARZ TEE ERFAHREN?

Hier kannst du alles nachlesen
Muscatel Dragon-Teeblätter mit rötlich-brauner Struktur, lose fotografiert von oben – Schwarztee mit Frucht-Nuance.

Muscatel Dragon

€19,90Grundpreis (€284,29  pro  kg)

FAQs

Was ist Schwarzer Tee?

Schwarzer Tee ist eine vollständig oxidierte Teesorte, die für ihr kräftiges Aroma, ihre dunkle Farbe und ihre lange Haltbarkeit bekannt ist. Er stammt von der Camellia sinensis-Pflanze und wird vor allem in China, Indien, Sri Lanka und Afrika angebaut.

Wie bereite ich Schwarzen Tee richtig zu?

• Menge: 1 Teelöffel (ca. 2–3 g) pro 200 ml Wasser.
• Wassertemperatur: 90–95 °C – heißes Wasser setzt die Aromen frei.
• Ziehzeit: 3–5 Minuten – kürzer für einen milderen, länger für einen intensiveren Geschmack.

Ist Schwarzer Tee gesund?

Ja, Schwarzer Tee ist reich an Antioxidantien und Polyphenolen, die das Immunsystem unterstützen können. Er fördert die Konzentration, wirkt anregend und kann das Herz-Kreislauf-System positiv beeinflussen.