Tie Guan Yin Oolong Tee – Die goldene, florale Farbe dieses chinesischen Oolong-Tees im Glas, die seinen sanften Abgang zeigt.

Tie Guan Yin Oolong – The golden, floral color of Chinese Oolong tea visible in a transparent glass, demonstrating its smooth finish.

FLAVOR & CHARACTER

Variety: Tie Guan Yin is one of the most famous oolong teas in China and is traditionally grown in Anxi, Fujian - one of the most important growing areas for oolong teas. The cool, moist mountain landscapes and the mineral-rich soils give the tea its unmistakable purity and lightness.

Taste: A gently floral oolong with fine freshness, delicate orchid notes and a hint of roasted nuts. The cup unfolds new, multifaceted nuances with each infusion.

Cup: A bright golden yellow that unfolds its deeper floral aromas with each brewing time.

Oolong tea

How to make the perfect infusion

Quantity

2 teaspoons (approx. 2.5 g) per 200 ml of water

Temperature

80–85°C

Time

2 minutes for a fresh, floral note
3 minutes for a deeper, nuttier aroma

Infusion

Up to seven infusions possible – shorter brewing times emphasize the floral-fresh side, longer ones produce a softer, nutty depth.

FAQs

Was ist das Besondere an Tie Guan Yin?

Tie Guan Yin ist einer der bekanntesten Oolong-Tees aus der chinesischen Provinz Fujian. Er zeichnet sich durch ein klares, florales Aroma aus, das leicht und fast schwebend wirkt. Die Blätter sind gerollt und entfalten sich beim Aufguss mit jeder Tasse mehr.

Wann trinke ich Tie Guan Yin am besten?

Wann trinke ich Tie Guan Yin am besten?

Wie bereite ich Tie Guan Yin richtig zu?

1 TL auf 200 ml Wasser
Temperatur: 85–90 °C
Ziehzeit: 1–2 Minuten
Bis zu 3 Aufgüsse möglich – mit jeder Runde entwickelt sich ein neues Aroma.

Ist Tie Guan Yin für Cold Brew geeignet?

Ja – kalt aufgegossen entfaltet er eine seidig-florale Leichtigkeit, die perfekt zu warmen Tagen passt. Ziehzeit: 6–8 Stunden im Kühlschrank.

Was ist der Unterschied zu grünem Tee?

Tie Guan Yin ist milder, weniger grasig und deutlich runder im Geschmack. Die leichte Fermentation verleiht ihm mehr Tiefe und eine weichere Struktur als klassischer Grüntee.

Noch mehr über Oolong im Magazin

Du möchtest wissen, was Oolong-Tees so besonders macht – oder wie du ihn ideal zubereitest?

Cold Brew Basics - Tee für heiße Tage

Nicht jeder Tee braucht Hitze. Manche Sorten entfalten ihre volle Tiefe, wenn sie in Ruhe und Kälte aufgezogen werden – langsam, sanft. Besonders im Sommer sind diese Tees eine willkommene Erfrischung. Wir zeigen dir, welche Sorten sich am besten für Cold Brew eignen.

Mehr dazu

Oolong Tee: Temperatur, Ziehzeit & Aufgüsse erklärt

Oolong ist ein Tee mit Tiefe – vielschichtig, wandelbar, zwischen grün und schwarz. Damit seine Aromen sich entfalten, braucht er Raum, Geduld – und das richtige Wasser. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Oolong richtig zubereitest.

Mehr dazu