Wenn dein Tee bitter schmeckt, liegt es oft nicht an der Sorte, sondern an der Zubereitung. Mit ein paar kleinen Änderungen lässt sich das Aroma ganz einfach optimieren. Wir zeigen dir, wie du Bitterkeit vermeidest und jede Tasse zu einem weichen, runden Genusserlebnis machst.

1. Die richtige Wassertemperatur

Feine Tees wie Grüner Tee oder Oolong brauchen weniger Hitze. Wird zu heißes Wasser verwendet, können sich unerwünschte Bitterstoffe entfalten und den Geschmack trüben.Empfehlung:

  • Grüner Tee: 70–80 °C
  • Oolong: 80–90 °C
  • Schwarztee: 90–100 °C

Tipp: Keine Sorge, wenn du kein Thermometer hast – warte nach dem Kochen einfach 5–7 Minuten, bis das Wasser etwas abgekühlt ist.

2. Ziehzeit im richtigen Maß

Viele glauben, je länger der Tee zieht, desto intensiver wird er. Doch Tee ist keine Kaffeemaschine – zu lange Ziehzeit zieht Bitterstoffe an die Oberfläche und lässt den Geschmack kippen.


Empfehlung:

  • Grüner Tee: 1–2 Minuten
  • Oolong: 2–3 Minuten
  • Schwarztee: 3–4 Minuten

Tipp: Für empfindliche Tees lieber etwas kürzer starten und dann erneut aufgießen, wenn du den Geschmack intensivieren möchtest.

3. Das richtige Tee-Wasser-Verhältnis

Zu viel Tee bei zu wenig Wasser sorgt nicht für mehr Intensität, sondern für ungewollte Bitterkeit. Achte auf das perfekte Verhältnis, um die Aromen optimal zu entfalten.


Empfehlung:

  • 1 TL (ca. 2–3 g) Tee pro 250 ml Wasser
  • Bei besonders leichten Tees wie Silver Needle ruhig etwas mehr verwenden, bei kräftigeren Tees wie Pu Erh eher weniger.

Zusätzlicher Tipp:

Weiches, kalkarmes Wasser bringt die feinen Noten deines Tees am besten zur Geltung und hilft, die Bitterkeit zu minimieren.

 

More from the Noema Magazine

Discover more posts

View all

Tee richtig ziehen lassen: Mit oder ohne Deckel?

Tee richtig ziehen lassen: Mit oder ohne Deckel?

Wenn es um die richtige Zubereitung von Tee geht, kann die Frage „Mit oder ohne Deckel?“ viel ausmachen. Doch was bedeutet es eigentlich für den Geschmack deines Tees, wenn du den Deckel während des Ziehens weglässt oder aufsetzt? In diesem...

Read more

Oolong Tee richtig zubereiten: Temperatur, Ziehzeit & Aufgüsse

Oolong Tee richtig zubereiten: Temperatur, Ziehzeit & Aufgüsse

Oolong ist ein Tee mit Tiefe – vielschichtig, wandelbar, zwischen grün und schwarz. Damit seine Aromen sich entfalten, braucht er Raum, Geduld – und das richtige Wasser. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Oolong richtig zubereitest: Welche Temperatur...

Read more

So vermeidest du Bitterkeit im Tee – 3 einfache Schritte für den perfekten Genuss

So vermeidest du Bitterkeit im Tee – 3 einfache Schritte für den perfekten Genuss

Wenn dein Tee bitter schmeckt, liegt es oft nicht an der Sorte, sondern an der Zubereitung. Mit ein paar kleinen Änderungen lässt sich das Aroma ganz einfach optimieren. Wir zeigen dir, wie du Bitterkeit vermeidest und jede Tasse zu einem...

Read more